Schritt für Schritt unterstütztDie Lagerung von neurologisch schwer betroffenen Patienten/innen erhält deren Gesundheit. Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik unterstützt die Angehörigen ihrer Patienten/innen nun durch eine App, die bei der richtigen Lagerung auch zu Hause hilft, und so einen nachhaltigen Behandlungserfolg sicherstellt.
Köln / Nümbrecht, November 2019
Information und Prävention zum Welt-Schlaganfall-TagDie Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und die OASe Wiehl bieten am Dienstag, 29.10., umfangreiche Informationen rund um den Schlaganfall. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Köln / Nümbrecht, Oktober 2019
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik erneut auf FOCUS KliniklisteZum vierten Mal in Folge hat FOCUS Gesundheit die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als „Top Rehaklinik Orthopädie" und „Top Rehaklinik Orthopädie" ausgezeichnet. Damit gehört sie auch 2020 wieder zu den besten des Landes.
Köln / Nümbrecht, September 2019
Themenvielfalt beim 19. Osteoporose-TagJedes Jahr lädt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Interessierte und Betroffene zum Austausch über Osteoporose ein. Das Event erfreut sich größter Beliebtheit: Bereits zum wiederholten Mal konnten über 150 Teilnehmer/innen begrüßt werden. Im Fokus standen in diesem Jahr neue Behandlungsansätze der Osteoporose und der Zusammenhang zwischen HIV und Osteoporose.
Köln/ Nümbrecht, September 2019
Neurologische Versorgung ist „Best in Class"Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bescheinigt der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik die herausragende therapeutische Versorgung ihrer neurologischen Patienten/innen. Die oberbergische Rehaklinik liegt in der Auswertung weit über dem Branchendurchschnitt.
Köln / Nümbrecht, August 2019
Riabilitazione – Reha auf Italienisch im OberbergischenItalienische Gesundheitsexperten/innen waren zu Besuch in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, um sich dort über das deutsche Rehabilitationswesen zu informieren. Vor Ort tauschten sie sich mit Dr. Robin Roukens, Chefarzt Neurologie und Bastian Liebsch, Geschäftsführer der Dr. Becker Klinikgruppe, aus.
Köln / Nümbrecht, Juli 2019
Deutsch-chinesischer Austausch für eine gelungene RehaDie Dr. Becker Klinikgruppe ist erstmalig Mitveranstalter des Sino-German Neurological Rehabilitation Symposium in Shanghai. Dr. Robin Roukens, neurologischer Chefarzt der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, war beim Kongress vor Ort.
Köln / Nümbrecht, Juni 2019
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik wirbt für politische UnterstützungDer Kölner Landtagsabgeordnete Oliver Kehrl (CDU) hat sich in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht über die aktuellen politischen Herausforderungen für die Reha-Branche informiert. Vor Ort versprach er Klinikleitung und Geschäftsführungseine Unterstützung.
Köln / Nümbrecht, April 2019
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik optimiert Nachsorge-VermittlungViele Patienten/innen benötigen nach der Rehabilitation einen Platz in einer Pflegeeinrichtung oder eine Betreuungskraft für zuhause. Die Suche nach dem passenden Angebot ist oftmals zeitraubend. Um ihre Patienten/innen noch besser unterstützen zu können, arbeitet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik seit Anfang des Jahres mit der webbasierten Plattform Recare zusammen.
Köln / Nümbrecht, März 2019
Gemeinsames Volleyballturnier begeistert Mitarbeiter/innenIst ein Volleyballturnier mit dem gesamten Standort möglich? Das wollten kürzlich die Verantwortlichen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und des Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht herausfinden – und luden sämtliche Abteilungen der Einrichtungen dazu ein, Mannschaften für das Sport-Event aufzustellen.
Köln / Nümbrecht, November 2018
Bundesregierung lehnt Verbesserungen für Rehabilitationskliniken abViele Fachleute aus der Gesundheitsbranche hatten sich in den vergangenen Wochen und Monaten dafür eingesetzt, dass die Bundesregierung Verbesserungen am geplanten Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) vornimmt. Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) äußerte sich besorgt zum geplanten Inkrafttreten des Gesetzes. Und auch der Bundesrat rief in seiner Stellungnahme vom 21.09.2018 dringend dazu auf, das PpSG nachzubessern. Morgen, am 09.11.2018 soll das PpSG trotz Protesten im Bundestag verabschiedet werden.
Köln / Nümbrecht, 08.11.2018
18. Osteoporose-Patiententag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-KlinikAm Samstag, 8. September 2018 lädt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht zum 18. Osteoporose-Patiententag. Dabei können sich Betroffene und Interessierte über aktuelle Therapiemethoden informierenund sich mit Experten/innen und miteinander austauschen.
Köln / Nümbrecht, 22. August 2018
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik eröffnet AkutstationAm Mittwoch, den 9. Mai 2018, fand in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik eine Seminartagung für Sozialdienstmitarbeiter*innen statt. Anlass war die offizielle Eröffnung des Rheinisch-westfälischen Zentrums für Frührehabilitation und Beatmung (RWZFB) durch Dr. Ursula Becker, geschäftsführende Gesellschafterin der Dr. Becker Klinikgruppe.
Köln / Nümbrecht, 15. Mai 2018
Charity statt WeihnachtskartenBereits in den vergangenen beiden Jahren hat die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik auf den umfangreichen Versand von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen regionale Projekte finanziell unterstützt. Auch in diesem Jahr spendet die Klinik 1.500 Euro – diesmal an örtliche Kindergärten.
Köln / Nümbrecht, 14. Dezember 2017
In Krankenhäusern unterbleibt die Osteoporose-Abklärung meistensAllein in Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an Osteoporose, die die Knochen an Festigkeit verlieren lässt. Unbehandelt stellt die Krankheit ein immenses Risiko für Betroffene dar. Trotzdem lässt die Versorgung immer noch zu wünschen übrig.
Köln / Nümbrecht, 3. November 2017
17. Osteoporose-Patienten-Tag 2017Am Samstag, 16. September, besuchten 150 Betroffene und Angehörige den Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik. Mit sechs Experten tauschten sie sich über mögliche Therapien aus.
Köln / Nümbrecht, 19. September 2017
17. Osteoporose-Patienten-Tag 2017Am Samstag, 16. September, findet der 17. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik statt. Wie immer stehen Austausch und Information über aktuelle Therapiemethoden im Vordergrund. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Köln / Nümbrecht, 8. August 2017
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik begrüßt Fachkräfte aus ChinaGerade hat die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ihre neue Krankenhausstation, das Rheinisch-westfälische Zentrum für Frührehabilitation und Beatmung, in Betrieb genommen – jetzt braucht das Team der Nümbrechter Rehaklinik Verstärkung. Dafür hat sich die Einrichtung für einen neuen, ungewöhnlichen Weg entschieden und zusammen mit einer Vermittlungsagentur Fachkräfte aus China angeworben: Acht examinierte Pflegekräfte reisten am Dienstag aus China an.
Köln / Nümbrecht, 30. August 2017
Keine KeimeEinen „Tag der Händehygiene“ veranstaltete die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik am Mittwoch für ihre Mitarbeiter. Mehr als 60 Teilnehmer informierten sich über Schutzmaßnahmen für ihre Patienten.
Köln / Nümbrecht, Mai 2017
Auftakt für Deutschlands erstes Contergan SchwerpunktzentrumAm Donnerstag, 27. April, feierte die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik mit über 80 Gästen die Eröffnung des ersten medizinischen Schwerpunktzentrums für Contergan-Betroffene bundesweit. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens zeigte sich von dem neuen Angebot überzeugt.
Köln / Nümbrecht, Mai 2017
Hilfe für Contergan-BetroffeneIn der Nümbrechter Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik eröffnet NRWs erstes medizinisches Schwerpunktzentrum für Contergan-Betroffene. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens nimmt an der Eröffnung teil.
Köln / Nümbrecht, April 2017
Die Rhein-Sieg-Klinik hat einen neuen ChefarztDr. med. Thomas Brand ist neuer Chefarzt der neurologischen Abteilung in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht. Er tritt die Nachfolge von Dr. med. Markus Ebke an.
Köln / Nümbrecht, April 2017
1.500 Euro für lokale ProjekteDie Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht spendet an die regionale Tafel und das Johannes-Hospiz Oberberg. „Uns ist die Unterstützung lokaler Projekte sehr wichtig. Unsere Spenden sollen möglichst unmittelbar den Betroffenen zugutekommen“, erklärt Dr. Juliane Maryam Salehin, Verwaltungsdirektorin der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.
Köln / Nümbrecht, Dezember 2016
Abschied nehmen – gut versorgt und schmerzfreiAm Samstag, 5. November 2016, findet in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik der 5. Nümbrechter Palliativ- und Hospiztag statt. Eingeladen sind Angehörige und Betroffene, medizinisches Fachpersonal und alle Interessierten. Inhaltlich werden das neue Hospizgesetz und seine Möglichkeiten im Zentrum stehen.
Köln / Nümbrecht, Oktober 2016
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik wird KrankenhausDie Nümbrechter Rehaeinrichtung ist in den Krankenhausplan NRW aufgenommen. Ab dem 2. Quartal 2017 wird sie neurologisch schwerstbetroffene Patienten auch intensivmedizinisch versorgen.
Köln/Nümbrecht, September 2016
16. Osteoporose-Patienten-Tag 2016Mehr als 100 Gäste nutzten die Gelegenheit, beim Osteoporose-Patiententag in Nümbrecht mit Experten in den Dialog zu treten und aktuelle Therapiemethoden kennenzulernen.
Köln/Nümbrecht, September 2016
16. Osteoporose-Patienten-Tag 2016Am 3. September findet der 16. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik statt: Hier haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, mit Experten in den Dialog zu treten und sich über die aktuellen Therapiemethoden zu informieren.
Köln / Nümbrecht, August 2016
Japanische Delegation informiert sich in Nümbrecht über ConterganbehandlungEine japanische Delegation ist derzeit in Europa unterwegs, um sich über die bedarfsgerechte Versorgung von Conterganopfern zu informieren. Einen Stopp machten die drei Ärzte aus Tokio am Dienstag bei Prof. Dr. Klaus M. Peters, Chefarzt Orthopädie und Osteologie der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.
Köln / Nümbrecht, August 2016
Qualität bis in den SpeisesaalDie Küche der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist für die Qualität des Essens wiederholt mit dem RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet worden.
Köln / Nümbrecht, August 2016
Aphasie bei Migranten: eine Herausforderung in der SchlaganfalltherapieEin Drittel der rund 270.000 Schlaganfälle pro Jahr geht mit einem Sprachverlust (Aphasie) einher. In der Rehabilitationspraxis kann das insbesondere für Migranten zum Problem werden, die keine deutschen Muttersprachler sind: Oft erinnern sie sich nach einem Hirninfarkt nicht mehr an die deutsche Sprache.
Köln/Nümbrecht, Mai 2016
Experten sehen dringenden Handlungsbedarf in der Versorgung von ContergangDie Versorgung von Contergangeschädigten in NRW steht vor neuen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Studie zur Lebenssituation der Betroffenen unter Leitung von Prof. Dr. Klaus M. Peters, Chefarzt in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik. Wie es jetzt weitergeht, diskutierten am Samstag, 09. April, Experten und Betroffene im Hotel Hilton Cologne.
Köln, April 2016
Neuer Seminartermin: Tennisspielen mit GelenkprotheseFür Tennisspieler mit Hüft- oder Knie-TEP bietet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Kooperation mit der Tennisschule Eberling ein Tennisseminar in Nümbrecht an. Der nächste Termin ist am Sonntag, 17. April. Anmeldungen sind noch möglich.
Köln/Nümbrecht, April 2016
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik erhält QualitätssiegelDie Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik gehört in punkto Infektionsschutz zu den sichersten Kliniken im Oberbergischen Kreis: In einem Qualitätstest zur Patientensicherheit schaffte es die Nümbrechter Rehaklinik auf Platz 2.
Köln/Nümbrecht, April 2016
Patienten in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik sind gut versorgtErneut hat die Nümbrechter Rehabilitationsklinik sehr gute Ergebnisse bei der therapeutischen Versorgung ihrer orthopädischen Patienten erreicht. Das bestätigte ihr jetzt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in ihrem aktuellen Bericht zur Qualitätssicherung.
Köln/Nümbrecht, Januar 2016
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik engagiert sich für Flüchtlinge300 Flüchtlinge leben seit Ende Oktober im Haus Bierenbach in Nümbrecht-Bierenbachtal. Um den Neuankömmlingen die notwendige medizinische Versorgung zu gewährleisten, bieten Ärzte der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik vor Ort radiologische und allgemeinärztliche Untersuchungen an.
Köln/Nümbrecht, November 2015
Schutz vor Krankenhausinfektionen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-KlinikEtwa 400.000 bis 600.000 Patienten in Deutschland infizieren sich jährlich im Krankenhaus. Die Sorge um tödliche Infektionen durch multiresistente Erreger wächst. Doch mit dem richtigen Hygienemanagement lässt sich die Infektionsgefahr deutlich eindämmen, weiß die staatlich geprüfte Hygienefachkraft der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht, Reinhard Schulte.
Köln/Nümbrecht, September 2015
Richtig Tennisspielen mit GelenkprothesenTennisspieler müssen auch nach einer Hüft- oder Knie-TEP-Operation nicht auf ihren Sport verzichten. Im Seminar „Erfolgreiches Tennisspielen mit Gelenkprothesen“, das die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Kooperation mit der Tennisschule Eberling anbietet, erfahren Betroffene, worauf sie besonders achten sollten.
Köln/Nümbrecht, August 2015
20 Jahre Dr. Becker Rhein-Sieg-KlinikDie Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik blickt zurück auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte. Ihr Jubiläum feierte die etablierte Nümbrechter Rehabilitationsklinik am Samstag mit einem bunten Festakt. Der Blick der Mitarbeiter und Gratulanten war dabei vor allem eins: nach vorne gerichtet.
Köln/Nümbrecht, August 2015
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik feiert 20-jähriges JubiläumZwanzig Jahre ist es her, dass die erste Rehaklinik im Oberbergischen ihre Türen öffnete. Ihr Jubiläum feiert die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik am 29. August 2015 mit einem vielseitigen Informations- und Unterhaltungsprogramm.
Köln/Nümbrecht, August 2015
15. Osteoporose-Patienten-Tag 2015Im September findet der 15. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik statt: Hier haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, mit Experten in den Dialog zu treten und sich über die aktuellen Therapiemethoden zu informieren.
Köln/Nümbrecht, August 2015
Höhere psychische Belastung als erwartetEine 2011 vom NRW-Gesundheitsministerium in Auftrag gegebene Querschnittstudie zur Lebenssituation contergangeschädigter Menschen in Nordrhein-Westfalen liefert neue Erkenntnisse über die Folgeschäden von Betroffenen. Die Ergebnisse der Studie, die von der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und der Universität zu Köln durchgeführt wurde, bilden die Grundlage für eine bedarfsgerechte Versorgung von Conterganopfern.
Großes Interesse an Schlaganfall-Info-Tour in GummersbachWie erkenne ich einen Schlaganfall? Gehöre ich zur Risikogruppe? Wie kann ich einem Schlaganfall vorbeugen? Wie lange hält der Erfolg einer Reha nach einem Schlaganfall an? Hunderte Besucher der Schlaganfall-Info-Tour waren mit vielen Fragen an den roten Londoner Doppeldeckerbus gekommen, der auf seiner deutschlandweiten Tour am Montag, 4. Mai, in Gummersbach Station machte. Experten des Kreiskrankenhauses Gummersbach, des Rettungsdienstes, der Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht und der AOK gaben auf dem Lindenplatz in der Fußgängerzone Auskunft. Die Infotour ist Teil der Veranstaltungsreihe der neuen Schlaganfall-Initiative Oberberg.
Köln / Gummersbach, Mai 2015
Einladung zum Pressegespräch: Schlaganfall-Initiative OberbergDie Akteure der Schlaganfall-Initiative Oberberg möchten mit Hilfe einer Aufklärungskampagne die schnelle Versorgung von Patienten mit Schlaganfallsymptomen verbessern. Die Initiatoren laden interessierte Pressevertreter zu einem Pressegespräch am 23. April 2015 nach Gummersbach ein.
Köln / Gummersbach, April 2015
Rhein-SiegKlinik belegt erneut Spitzenplatz im deutschlandweiten RankingNur wenige Wochen nach dem überdurchschnittlich guten Abschneiden der orthopädischen Abteilung hat jetzt die Neurologie der Nümbrechter Rehabilitationsklinik nachgezogen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) attestierte auch ihr in ihrem Qualitätsbericht herausragende therapeutische Leistungen. Mit 96 von 100 möglichen Qualitätspunkten belegte die neurologische Abteilung Platz 5 von 87 im deutschlandweiten Ranking.
Köln / Nümbrecht, März 2015
Herausragende therapeutische Versorgung in der Dr. Becker Rhein-Sieg-KlinikErneut hat die Nümbrechter Rehabilitationsklinik überdurchschnittliche Ergebnisse bei der therapeutischen Versorgung ihrer orthopädischen Patienten erreicht. Das bestätigte ihr jetzt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in ihrem aktuellen Bericht zur Qualitätssicherung.
Köln / Nümbrecht, Februar 2015
Dr. Juliane Salehin
Dr. Juliane Salehin ist ab dem 03. November Verwaltungsdirektorin der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.
14. Osteoporose-Patiententag 2014Etwa sechs Millionen Menschen leiden an Osteoporose, davon 80 Prozent Frauen. Über die „stumme Epidemie“ und aktuelle Therapieansätze informiert die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik am Samstag, dem 6. September, zum 14. Mal.
Köln / Nümbrecht, August 2014
Die Achtung vor dem Leben – Sterben in WürdeAm Samstag, 28.06.2014, findet in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik der 3. Palliativtag Oberberg statt. Die Veranstaltung kann in diesem Jahr auf prominente Unterstützung bauen: Franz Müntefering, Staatsminister a. D., hat seine Teilnahme zugesagt und wird einen Vortrag halten. Angehörige und Betroffene, medizinisches Fachpersonal und Interessierte sind herzlich eingeladen, am 3. Palliativtag Oberberg teilzunehmen.
Köln / Nümbrecht, Juni 2014
Positiv überrascht von den MöglichkeitenSeit April 2014 bietet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik auch Plätze für beatmungspflichtige Patienten auf ihrer neurologischen Frühreha-Station. Sozialdienstmitarbeiter und Pflegekräfte aus den umliegenden Krankenhäusern konnten sich jetzt vor Ort über das genaue Leistungsspektrum informieren. Die Fachleute zeigten sich positiv überrascht
Köln / Nümbrecht, Mai 2014
Die Sorge um die Versorgung270.000 Deutsche erleiden jedes Jahr eine Schädel-Hirn-Verletzung, gerade durch Stürze oder Verkehrsunfälle. Jüngstes prominentestes Beispiel: Michael Schumacher. Während sich der ehemalige Formel-1-Profi und seine Familie keine Sorgen um eine optimale medizinische Versorgung machen müssen, sieht die Realität für Menschen in Nordrhein-Westfalen vielfach anders aus
Köln / Nümbrecht, Februar 2014
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist Deutschlands zweite SelbsthilfefreundlicheAm 5. Dezember erhielt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als Deutschlands zweite Reha-Klinik das Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“. Überreicht wurde es ihr von der kommissarischen Leiterin des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Christa Steinhoff-Kemper
Köln / Nümbrecht, Dezember 2013
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik besteht Qualitätstest im HygienebereichIm Kampf gegen multiresistente Krankenhauserreger hat die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik einen wichtigen Schritt unternommen. Sie unterzog sich zusammen mit 74 weiteren Gesundheitseinrichtungen, davon neun aus dem Landkreis Rhein-Ahr, einem Qualitätstest im Hygienebereich
Köln / Nümbrecht, November 2013
Hoher Beratungsbedarf bei Schlaganfall-BetroffenenZahlreiche Anrufe gingen am Dienstag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ein. Anlässlich des Welt-Schlaganfall-Tags hatte die Rehaklinik einen telefonischen Beratungsservice eingerichtet, bei dem drei Experten zu verschiedenen Themen rund um den Schlaganfall zur Verfügung standen. Dabei gab es einige Fragen, die den Beratenden, Chefarzt der Neurologie Dr. Markus Ebke, Leiterin des Sozialdienstes Ute Lange sowie der Leiter der Sporttherapie Ulrich Häussermann häufiger gestellt wurden
Köln / Nümbrecht, November 2013