Gegensätze ziehen sich an: Im wunderschönen historischen Kurort Bad Windsheim erleben Sie modernste neurologische, orthopädische und neuro-onkologische Rehabilitation in Spitzenqualität.
Herzlich willkommen in der Dr. Becker Kiliani-Klinik im historischen Kurort Bad Windsheim. Nahe Nürnberg und Würzburg erleben Sie hier modernste neurologische, orthopädische und neuro-onkologische Rehabilitation in Spitzenqualität und darüber hinaus eine spezialisierte Abteilung für neurologische Frührehabilitation mit Beatmungsbereich.
Unser Ziel ist es, den Leidensdruck unserer Patient:innen zu lindern und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung begleiten zu dürfen.
Für Rehabilitand*innen mit orthopädischen Erkrankungen wird eine orthopädische Reha in Form einer Anschlussheilbehandlung oder eines Heilverfahrens angeboten.
In unserer Fachabteilung Neurologie bieten wir zwei Leistungsbereiche: Die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (NNCHFR) Phase B mit und ohne Beatmung in unserem Krankenhaus für neurologische Frührehabilitation und die neurologische Reha. Für die NNCHFR steht eine hochmoderne intensivmedizinische Station zur Verfügung. Hier behandeln wir Schwerstbetroffene, die nach einem neurologischen Akutereignis, z. B. einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma, bei uns stationär weiterbehandelt werden. Diese Patienten brauchen intensivmedizinische Akutbehandlung und gleichzeitig erhalten sie hier auch schon Frührehabilitation. Eine neurologische Rehabilitation der Phasen C und D absolvieren mobilere Rehabilitand:innen z. B. nach Schlaganfall oder nach einem neurochirurgischen Eingriff. Für Rehabilitanden mit chronischer neurologischer Erkrankung (z.B. MS-Patient:innen) kommt eine neurologische Reha der Phase C oder D infrage.
Medizinisches Angebot
Wen behandeln wir?
Patienten/innen aller Kassen und Rentenversicherer, Privatversicherte, Beihilfeempfänger/innen, Berufsgenossenschafts-Patienten und Selbstzahler/innen können in der Dr. Becker Kiliani-Klinik eine Reha machen. Wir behandeln Patienten/innen mit den folgenden Erkrankungen (Hauptdiagnosen):
Neurologie:
Schlaganfall
Multiple Sklerose
Tumorerkrankungen Nervensystem
Entzündliche/degnerative Erkr. ZNS
Guillan-Barré Syndrom
Schädel-Hirn Verletzungen / PNS
Anfallsleiden (Epilepsie)
Aphasie/ sonst. Sprachstörungen
Querschnittslähmung
Entzündung Hirn, Rückenmark/ PNS
Polyneuropathie
Neuroorthopädische (Neuromuksuläre) Erkrankungen
Kopfschmerzsyndrome
Halswirbelsäulen-Schleudertrauma
Hirnblutungen
Polytrauma
Dysphagie
Orthopädie:
Endoprothese Hüfte
Endoprothese Knie
Endoprothese Schulter
Neuroorthopädische Erkrankungen
Osteosynthese nach Frakturen
Polytrauma
Tumorerkrankungen Bewegungsapparat
Amputationen
Wirbelsäulenerkrankungen
Chronische Schmerzen Bewegungsapparat
Fachchirurgische Eingriffe
Sportverletzungen (operativ/konservativ)
CRPS - generalisierte Erkrankungen mit muskuloskelettaler Beteiligung (Osteoporose, Fibromyalgie).
Ihre Therapie
Ihre Reha in der Dr. Becker Kiliani-Klinik dauert in der Regel drei Wochen. Unsere erfahrenen Ärzte- und Therapeutenteams arbeiten mit viel Engagement und Leidenschaft dafür, Ihnen wieder ein aktives und bewegtes Leben zu ermöglichen. Welche unserer Therapieangebote Ihre Gesundung am besten fördern, legen sie zu Beginn Ihrer Reha gemeinsam mit Ihnen fest. So erhalten Sie einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan, der sich aus unterschiedlichen Therapie-Maßnahmen zusammensetzt.
Therapiebausteine sind beispielsweise
Physiotherapie (z. B. Krankengymnastik)
Physikalische Therapie (z. B. Massage, Wärmetherapie)
Sporttherapie (z. B. Ergometertraining)
Ergotherapie (z. B. Schreibgruppe)
Logopädie (z. B. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen)
Entspannungstherapie
Neuropsychologie (z. B. Behandlung/ Diagnostik von: Wahrnehmungsstörungen, Gedächtnisproblemen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten)
Patientenschulungen (z. B. Gesprächskreis Schlaganfall, Schmerzbewältigung)
Zertifiziertes Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR)
Armlabor
Belegbare Qualität - Reha bei Dr. Becker
*Gilt für bestimme Produktkategorien der Speiseversorgung in unserer Klinik. Kontrollstelle für das Bio-Siegel: DE-ÖKO-005
Erläuterungen zu den Qualitäts-Siegeln (hier aufklappen)
Anerkanntes MS-Rehabilitationszentrum Der Titel "Anerkanntes MS-Rehabilitationszentrum" wird von der Deutschen Multiple-Sklerose Gesellschaft (DMSG) vergeben an Kliniken, die jährlich eine bestimmte Anzahl an MS-Patienten betreut. Darüber hinaus müssen verschiedene Kriterien zu bspw. Behandlungskonzepten, Befunderhebung sowie eine enge Zusammenarbeit mit DMSG erfüllt werden. Zertifizierte Kliniken bieten daher die bestmögliche Versorgung für Patienten mit Multipler Sklerose.
DGNR (Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) Für ihre Organisationsstrukturen und ihre Ausstattung wurde die Dr. Becker Kiliani-Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation als offizielles Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) ausgezeichnet.
Bio-Siegel Das Speisenangebot in der Dr. Becker Kiliani-Klinik erhält nach Prüfung durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-005 für bestimmte Produktkategorien das Bio-Siegel.
Degemed Die Deutsche Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (Degemed) hat ein eigenes Zertifizierungsverfahren entwickelt, welches medizinische Rehaeinrichtungen anhand eines Leitfadens bewertet. Alle 8 Dr. Becker Kliniken erfüllen diese Kriterien und sind durch die Degemed zertifiziert.
BEQS Mit BEQS (Dr. Becker Qualitätsmanagementsystem) haben wir ein internes Verfahren entwickelt, das die Qualität in unseren Kliniken messbar und transparent macht – mit Erfolg: Die internen Qualitätsmanagementsysteme unserer Kliniken sind gemäß der weltweit anerkannten Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 und dem Auditleitfaden 6.0 der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) anerkannt und zertifiziert. Auf die Qualität Ihrer Reha bei uns können Sie sich also verlassen!
Exzellente Patientenschulung Die Rehabilitation hat das Ziel, die Rehabilitanden auch auf die Zeit nach dem Klinikaufenthalt vorzubereiten und Ihnen Wissen uns Methoden weiterzugeben, eigenverantwortlich und nachhaltig mit ihrer Erkrankung umzugehen und Erlerntes aus der Reha zu Hause beizubehalten. Die Degemed verleiht Kliniken, die alle Anforderungen eines speziellen Auditleitfadens erfüllen, das Zertifikat "Exzellente Patientenschulung".
Was bietet Ihnen unsere Klinik über das medizinische Angebot hinaus?
In der Klinik / im Reha-Alltag
Rezeption
Ob zum Check-In am Anreisetag oder für verschiedene Fragen während Ihrer Reha. Die Rezeption ist eine zentrale Anlaufstelle für Sie!
Ihr Zimmer
Eine wirkungsvolle neurologische oder orthopädische Reha bedeutet häufiges Training an der Leistungsgrenze. Das kann auch schon mal anstrengend sein. Unsere komfortablen Einzelzimmer bieten Ihnen eine Rückzugsmöglichkeit, um nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen. Alle Zimmer sind mit eigenem Badezimmer, einem abschließbaren Wertfach und meist mit Balkon ausgestattet.
Therapien und Therapieräume
Hier finden Sie ein paar Eindrücke zu den Therapien und Räumlichkeiten während der Reha in der Dr. Becker Kiliani-Klinik.
Unser Bewegungsbad
Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu Abläufen in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, z. B. zu voraussichtlichen Wartezeiten, organisatorischen Prozessen zur Aufnahme, zu An- und Abreise oder zu konkreten Abläufen vor Ort? Dann hilft Ihnen das Team unserer Patientenverwaltung gerne weiter. Sie erreichen unsere Patientenverwaltung telefonisch zu folgenden Zeiten:
Geführte (Kräuter-)Wanderungen, Töpfern, spannendes Hundetraining z. B. bei einer Krimitour, abwechslungsreiches Abendprogramm, Klangschalenentspannung, Stadtrundfahrten und vieles mehr – die Dr. Becker Kiliani-Klinik, bietet Ihnen täglich ein vielseitiges Freizeitprogramm.
Was macht Ihnen Spaß? Was gibt Ihnen neue Energie? Wobei können Sie auftanken?
An welchem unserer Freizeitangebote Sie teilnehmen, ist Ihre Entscheidung – es ist Ihre freie Zeit, die Sie bei uns gestalten! Wir ermutigen Sie, Dinge auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen. Vielleicht ist die Natur eine Kraftquelle für Sie. Vielleicht auch die Disco mit anderen. Oder Sie entdecken bei uns eine Sportart, die Ihnen Spaß macht. Und manchmal braucht es auch einfach einen ruhigen Abend alleine, um sich zu erholen. Wir möchten, dass Sie Ihre freie Zeit so gestalten können, wie es Ihnen guttut!
Ausführliche Informationen zu den Freizeitangeboten in der Dr. Becker Kiliani-Klinik finden Sie auf der separaten Unterseite oder in unserem beispielhaften Veranstaltungskalender