Kardiologische Rehabilitation bei Dr. Becker
Reha bei koronarer Herzkrankheit
Bei der koronaren Herzkrankheit sind die Herzkranzgefäße durch Arteriosklerose verkalkt und verengt. Die Herzkranzgefäße versorgen das Herz mit sauerstoffreichem Blut und energieliefernden Nährstoffen. Durch die Engstellen oder Verschlüsse kann der für die Versorgung mit Sauerstoff notwendige Blutfluss behindert sein. Typische Symptome der koronaren Herzkrankheit sind Schmerzen in der Brust oder hinter dem Brustbein nach Belastung. Die koronare Herzkrankheit kann bis zum Herzinfarkt führen.
Hier erfahren Sie
Wie eine Reha Ihnen bei koronarer Herzkrankheit helfen kann
in welcher Klinik Sie Ihre Reha machen können
Sie finden bei uns
Hilfe bei koronarer Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit ist eine chronische Erkrankung, die grundsätzlich nicht heilbar ist. Ziel der kardiologischen Rehabilitation ist es daher, ihre unerwünschten Folgen (z. B. Herzinsuffizienz, Herzinfarkt) zu verhindern und eine Ausgangslage zu erreichen, die es Ihnen als Betroffener/m ermöglicht, dauerhaft gut mit der Erkrankung leben zu können. Damit dies gelingen kann, unterstützen unsere Therapie- und Ärzteteams Sie vor allem dabei, „chronische“ Verhaltensweisen abzulegen. Mithilfe einer Ernährungsberatung bekommt man z. B. Übergewicht langfristig in den Griff, ein Raucherentwöhnungsprogramm kann dabei helfen, das Rauchen aufzugeben, und Bewegungstherapien unterstützen das Herz-Kreislauf-System zusätzlich. Zudem kann die kardiologische Reha dabei helfen, die richtige Medikation einzustellen, um etwa. einen vererbten hohen Blutdruck zu senken.
Zertifizierte und transparente Qualität
Ärzte/innen empfehlen uns, weil wir alles dafür tun, um eine exzellente Qualität zu gewährleisten. Unsere Einrichtungen gehören zu den besten Rehakliniken Deutschlands.
Unsere Kliniken legen Qualitätsberichte offen, in denen unter anderem Befragungen unsere Patienten ausgewertet werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) prüft jährlich alle internen Qualitätsmanagementsysteme in unseren Kliniken. Sie sind nach dem Auditleitfaden 6.0 DEGEMED zertifiziert.
Ihre Reha wurde bereits genehmigt?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Aufenthalt bei uns vorzubereiten.
Nach der Bewilligung Ihrer Reha erhalten Sie ein Einladungsschreiben von Ihrer Dr. Becker Wunschklinik. Darin finden Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserem digitalen Reha-Planer. Unter „Mein Bereich“ leiten wir Sie auf unserer Webseite Schritt für Schritt durch die Vorbereitung. Zusätzlich bietet jede unserer Kliniken online ein Patientenforum zum Austausch untereinander.
Klinikwahl - Ihr Wunsch- und Wahlrecht
Eine Reha wird beim zuständigen Kostenträger beantragt. Dieser muss Ihren Klinikwunsch berücksichtigen, wenn sich die Behandlung in Ihrer Wunschklinik medizinisch für Sie eignet. Diese Möglichkeit der Patientenmitsprache nennt sich Wunsch- und Wahlrecht. Zunächst sollten Sie also entscheiden, welche Klinik die richtige für Sie ist:
Wo kann ich eine kardiologische Reha bei koronaren Herzkrankheit machen?

Dr. Becker Klinik Möhnesee
Direkt am Möhnesee, unweit des Naturschutzgebiets Arnsberger Wald, bietet Ihnen die Dr. Becker Klinik Möhnesee beste Voraussetzung für Ihre erfolgreiche kardiologische, psychosomatische oder psychokardiologische Rehabilitation.
Wir helfen Ihnen weiter - Online-Services und Chat-Möglichkeit
Vielleicht fällt es Ihnen schwer, Ihre Reha in die Wege zu leiten und eine geeignete Klinik auszuwählen. Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen und sind auch persönlich für Sie da: Gern erklären wir Ihnen weitere Vorgehensweisen und beantworten Ihre Fragen.